Veranstaltung
09.10.2021

Schlosskonzerte

Capella itineris

A due cornetti. Das goldene Zeitalter des Kornetts

Für seine Musiksaison 2021, die der Alten Musik gewidmet ist, lädt das Schloss Gruyères ein ungewöhnliches Ensemble ein: Capella Itineris. Die Musiker, die sich für Kompositionen aus dem 16. und 17. Jahrhundert begeistern, setzen seit mehreren Jahren ihre ganze Energie ein, um vergessene Klänge wiederherzustellen und originelle Programme zu komponieren, die sich insbesondere auf alte Blasinstrumente beziehen, wie ihr Projekt Stadtpfeiffer, Piffari Musik mit fünf Bläsern, das 2020 uraufgeführt wurde.

Das Ensemble Capella Itineris entstand aus einer Herausforderung, die sich Musiker der renommierten Schola Cantorum Basiliensis stellten. Nach Abschluss ihrer Prüfungen im Jahr 2016 nahmen die Freunde den Fußweg von Basel in die Westschweiz auf sich. Sie knüpfen an die Tradition der reisenden Musiker der Renaissance an, die oft zu Fuß in die verschiedenen europäischen Städte reisten, um ihre musikalische Ausbildung zu vervollkommnen, und setzen ihre musikalische Forschung auf dem Weg fort.

In Gruyères präsentiert das Ensemble ein erstaunliches Programm, das dem Kornett gewidmet ist. Das Blasinstrument wurde vor allem zwischen dem Ende des 16. und der Mitte des 17. Jahrhunderts von italienischen und deutschen Komponisten sehr geschätzt, die ihm ein sehr schönes Repertoire widmeten. Capella Itineris bietet uns eine Entdeckungsreise durch die Werke von Roland de Lasses, Giovanni Battista Fontana, Jakob Van Eyck und anderen.

Mit:
Josquin Piguet, Kornett
Marc Pauchard, Kornett und Blockflöte
Adrien Pièce, Orgel

Öffnungszeiten

Öffnung der Türen um 18:30 Uhr

Beginn des Konzerts um 19 Uhr
(Dauer: ca. 70 min)

Eintrittspreise

Erwachsene CHF 30.–
Kinder, Studenten CHF 20.–

Anmeldung

Via Telefon unter +41 26 921 21 02.
Beschränkte Platzzahl, Anmeldung erforderlich.

Programme

Giovanni Battista Fontana
Sonata undecima a due cornetti, sonate
Venezia 1641

Roland de Lassus / Josquin Piguet
Improvisierte Diminutions auf Suzanne un jour

Giovanni Battista Fontana
Sonata quarta

Adrien Pièce
Toccata secundi toni

Thomas Luis de Vittoria/Giovanni Battista Bovicelli
Diminutions auf Vadam e Circuibo, Regole, passaggi di musica,
Venezia 1594

Girolamo Frescobaldi
Aria detta balletto, Secondo libro di toccate
Roma 1637

Giovanni Battista Fontana
Sonata seconda

Jakob Van Eyck
Wat zalmen ob den Avond doen, Der Fluyten Lust-Hof
Amsterdam 1644

Niccolo Corradini
La Golferamma, Primo libro di Canzoni alla francese
Venezia 1624

Mit der Unterstützung von