Ausstellung
02.03.2019 - 10.06.2019

Alois Lichtsteiner

Tosa Shoji

© Alois Lichtsteiner
© Alois Lichtsteiner
© Alois Lichtsteiner

Alois Lichtsteiner betreibt die Druckgrafik wie ein Bergsteiger, der eine Felswand erklettert. Auf der Suche nach neuen Wegen setzt er heutige Materialien und Technologien ein und verknüpft sie mit überlieferten Verfahren, um unbekannte Horizonte zu erschliessen.

Schritt für Schritt stösst der Künstler auf einem Grat zwischen Figuration und Abstraktion, Grafik und Malerei vor, um eindrucksvolle, auf zartes Japanpapier gedruckte Berglandschaften zu schaffen. Die Ausstellung Tosa Shoji rückt Lichtsteiners druckgrafische Tätigkeit in den Mittelpunkt und präsentiert in den historischen Räumen von Schloss Greyerz zum ersten Mal Arbeiten auf Papier, die im Laufe eines Jahrzehnts entstanden sind.

Kurator,
Filipe Dos Santos

Vernissage

Freitag 1. März, um 18.30 Uhr

Alois Lichtsteiner

Alois Lichtsteiner wurde 1950 in Ohmstal (Kanton Luzern) geboren. Er erwarb zunächst ein Lehrerdiplom, bevor er bis 1973 verschiedene Handwerksberufe ausübte. Nach Abschluss seiner Ausbildung an der Kunsthochschule in Zürich (1978) stellte er seine Arbeiten regelmäßig in der Schweiz aus. Zwischen 1994 und 1997 unterrichtete er an der Ecole cantonale d'Art du Valais (1994-1997) und leitete dort bis 2004 die Bachelor- und Masterjurys. Seit 1990 lebt der Künstler in Murten, wo er seine malerischen Forschungen fortsetzt und seine Arbeiten weiterhin in der Schweiz und im Ausland ausstellt.

Ausstellungsansichten

© Alois Lichtsteiner, Château de Gruyères
© Alois Lichtsteiner, Château de Gruyères
© Alois Lichtsteiner, Château de Gruyères
© Alois Lichtsteiner, Château de Gruyères

Mit der Unterstützung von