Krippen und Santons aus der Provence
Die Sammlungen des MuCEM in Marseille
Maria, Joseph und das Jesuskind, die Hirten, der Knecht Pistachié, die Arlesierin, der Pfarrer, Grasset und Grassette, der Dorftrottel Ravi, le Flöten-Trommler, die Fischhändlerin, Schafe und eine fröhliche Kleintierwelt laden Sie ein zu einem mediterranen Weihnachtsfest. Die historischen Santons des Musée des Civilisations d’Europe et de la Méditerranée (MuCEM) in Marseille, die einst die Feiern zahlreicher provenzalischer Familien begleitet haben, machen einen Abstecher in die Schweiz und sind auf Schloss Greyerz zu Gast.
Die Tonfigürchen, die nach der Revolution in Südfrankreich aufkamen, sind von Anfang an Ausdruck einer zwanglosen Frömmigkeit, welche die Weihnachtsgeschichte in eine heitere Alltagsszenerie mit bekannten Typen und lustigen Szenen einbettet. Mit ihren reizvollen Santons und Krippen zeugt die Ausstellung von volkstümlicher Lebensart und beleuchtet die überraschenden Besonderheiten einer alten Tradition.
Filipe Dos Santos und Marie Rochel
Austellungskuratoren
In Zusammenarbeit mit dem MuCEM.
Vernissage
Freitag 28. November um 18 Uhr